Morgen Film im Infoladen

Am Freitag dem 5.8. gibt es im Infoladen wieder Vokü, danach wird der Film “Härte mit System” über die deutsche Abschiebepraxis gezeigt.

Neues Programm im Infoladen: Ab dem 15.7. alle zwei Wochen VOKÜ mit Film

Ab dem Freitag 15.7. findet die Vokü wieder statt. Alle zwei Wochen gibt es Freitagabend ab 18 Uhr leckeres veganes Essen gegen Spende. Danach wird ein Film gezeigt.
Filme: 15.7: Land and Freedom – Spielfilm über den spanischen Bürgerkrieg
6.8.: Härte mit System – Doku zur deutschen Abschiebepraxis

Mehr Infos siehe Flyer

Vortrag zu Sarrazin am 20.Mai im Infoladen

Veranstaltung am 20. Mai

Vortrag zum Zusammenhang von Rassismus, Sozialchauvinismus und demokratischem Normallvollzug

Am kommenden Freitag referiert der Antifa AK Köln über den Zusammenhang von Rassismus, Sarrazin, Sozialchauvinismus und demokratischem Normallvollzug.

Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach der deutschen Normalität. Der altbekannte, völkische Rassismus erfährt eine Transformation: nicht die »Abstammung« im Sinne biologischer bis ethnischer Herkunft, sondern im Sinne »kultureller Gepflogenheiten« muss herhalten zu Erklärung der Frage, warum gerade Menschen mit Migrationshintergrund in der Konkurrenz regelmäßig unterliegen. Zudem ist man sich einig darüber, dass auch im »eigenen Kulturkreis« eine »Mentalität der Arbeitsunwilligkeit« herrscht, die es sich spätrömisch-dekadent in der sozialen Hängematte gemütlich macht. Dass dieser perverse Rassismus und Sozialchauvinismus als Menschenfreundlichkeit durchgeht, sagt alles über die Menschenfeindlichkeit des entwickelten Kapitalismus aus. Aber ob Demokrat*in oder Rechtspopulist*in – beide tanzen rund um ihr goldenes Kalb einer nationalen Leistungsgemeinschaft, deren Zwängen sich ein jede*r zu opfern hat.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 im Infoladen Aachen (Stephanstr. 24). Neben dem Vortrag wird es vorab (ab 19:00) Veganes Essen, Getränke und viele Infos zu den Gegenaktivitäten gegen Sarrazins Auftritt geben.

Proteste gegen Sarrazin- Veranstaltung im Infoladen am 20.5.

Am Mittwoch, den 25. Mai will der selbsternannte “Tabubrecher” Thilo Sarrazin auf Einladung der Mayerschen Buchhandlung Aachen seine kulturalistischen, sozialchauvinistischen und rassistischen “Thesen” auf einer Buchvorstellung zu seinem Buch “Deutschland schafft sich ab” verbreiten.

Antifaschistische Gruppen rufen zum öffentlichen & vielfältigen Protest dagegen auf. Wir nehmen Sarrazins Auftritt zum Anlass um gegen jeden Rassismus sowie Chauvinismus zu demonstrieren.
Den Aufruf dazu gibt’s auf: http://keinraum.blogsport.de/aufruf/

Unter dem Motto: “Kein Raum für rassistische Hetze! – Gegen Sarrazin und jeden Rassismus” rufen wir zu einer Kundgebung am 25. Mai ab 19Uhr direkt am Veranstaltungsort in der Aachener Innenstadt auf.

Zusätzlich zu den Protestaktionen gegen den Auftritt Sarrazins wird auch eine inhaltliche Auseinandersetzung mit Rassismus und Sozialchauvinismus stattfinden.

Dazu werden Referent_innen des Antifa AK Köln am Freitag, den 20. Mai, im Infoladen Aachen ab 19 Uhr einen Vortrag zu Rassismus, Sozialchauvinismus und Standortnationalismus halten.

Kommt am 25. Mai in die Aachener Innenstadt – entschlossen gegen Sarrazin und seine Fans zu demonstrieren!

Aachen | Mittwoch, 25. Mai 2011 | 19 Uhr
Buchkremerstraße (direkt gegenüber der Mayerschen)

140 Jahre Pariser Commune – 90 Jahre Kronstädter Aufstand

[Veranstaltung | 06.05.2011 | 20.00Uhr im Infoladen Aachen | http://www.fau-aachen.net/venueevents/10-infoladen-aachen.html]

Am 18. März 2011 jährten sich gleich zwei bedeutende Ereignisse in der
Geschichte der ArbeiterInnenbewegung. Zum einen ist der 18. März 1871
der Beginn der Pariser Commune und zum anderen ist der 18. März 1921 der
Tag der Niederlage des Aufstandes von Kronstadt. Das eine Datum markiert
die Hoffnung auf eine greifbare bessere Zukunft. Das andere Datum ist
das Ende der Hoffnung für lange Zeit.

Die Wichtigkeit beider Aufstände ist nicht mit einem einfachen Blick
zurück zu erklären. ### Rudolf Mühland wird am Beispiel der/des PK/AK
nicht nur die Geschichte dieses Aufstandes darstellen. ### Erst der
“Blick zurück nach vorne” holt die Beschäftigung mit diesen (und allen
anderen Aufständen und Revolutionen “unserer” Geschichte) aus den
Elfenbeintürmen akademischer Betrachtung hinunter in unsere Viertel,
Büroräume, Fabrikhallen und die Flure der Arbeitsämter,….

Geschichte wird gemacht — und wir schreiben gerade die unsere!

Eintritt: Kostnix

Antifasoliparty im AZ Aachen

26.02.2011 // 22.00 Uhr

Der Abend hält ein buntes potpourri an tanzbaren Hits quer durch die
letzten Jahrzehnte: Elektro mit leicht noisigem Einklang, trashige bis
funkige Beats, Riotgrrrl und Dubstep bereit…
U.a. mit Djane Hello Shitty O`haras!

null

1.12.2010: Falsch verbunden! Studentenverbindungen eine kritische Betrachtung (im AZ Aachen)

Mitt­woch, 1. De­zember 2010, ab 19 Uhr im AZ-​Aa­chen (Ver­ein­str. 25)

null

In Deutsch­land gibt es un­ge­fähr 1.​000 Stu­den­ten­ver­bin­dun­gen mit ca. 22.​000 stu­die­ren­den Mit­glie­dern und 135.​000 Alten Her­ren. Or­ga­ni­siert sind sie in Corps, Bur­schen­schaf­ten, Sän­ger-​ und Tur­ner­schaf­ten u.a. Aa­chen ist mit sei­nen über 35 ak­ti­ven Koor­po­ra­tio­nen eine Hoch­burg des Ver­bin­dungs­we­sens. Die Ver­an­stal­tung soll über die Ge­schich­te sowie die Ge­gen­wart der Stu­den­ten­ver­bin­dun­gen in­for­mie­ren, sowie ihre re­ak­tio­nä­ren Tra­di­tio­nen, Ideo­lo­gi­en und Struk­tu­ren be­leuch­ten.

Antifa-Film-Café am 04.11. im Infoladen

Die­ses Mal fin­det das An­ti­fa-​Café im In­fo­la­den Aa­chen in der Ste­phan­stra­ße 24 statt. Es wird der Film „Pan­thers“ ge­zeigt, der die Ge­schich­te der Black Pan­ther Be­we­gung in den USA dar­stellt. Wei­ter­hin wird es einen Vor­trag zu ras­sis­ti­schen Ideo­lo­gie der „White Su­pre­ma­cy“ und zur kri­ti­schen Weiß­seins­for­schung geben. Na­tür­lich wir­d wie immer auch Raum sein sich über ak­tu­el­le The­men aus­zu­tau­schen. Los gehts um 20.​00 Uhr.

null